E-Auto – Alles Quatsch oder die Lösung? 8. November 20241. September 2025 Der Ortsverband B90/Die Grünen Billerbeck startet in diesem Herbst eine neue Veranstaltungsreihe. Der „Grüne Dialog“ ist ein Format, das in unregelmäßigen, etwa zweimal im Jahr stattfindenden Veranstaltungen jeweils zu aktuellen […]
Verzicht bringt Spende für Nachhaltigkeitszentrum 5. Oktober 202420. Oktober 2024 Grüne spenden das Geld für nicht gedruckte Laternenplakate Im Europawahlkampf haben Bündnis 90/Die Grünen Billerbeck angekündigt, in diesem Jahr auf Laternenplakate zu verzichten. Mit dem eingesparten Geld sollte ein lokaler […]
Danke für Eure Stimme 18. Juni 202418. Juni 2024 Herzlichen Dank für insgesamt 1136 Stimmen aus Billerbeck für die Grünen bei der Europawahl. Natürlich sind wir mit dem Wahlergebnis nicht zufrieden, dafür sind die Herausforderungen und Probleme auch in […]
Wir verzichten auf Laternenplakate zur Europawahl 2. Mai 20242. Mai 2024 Das haben wir uns schon länger überlegt und setzen es in diesem Wahlkampf um: Bündnis 90/Die Grünen Billerbeck verzichten im Europawahlkampf auf die herkömmlichen A1-Laternenplakate. Damit leisten wir – wie […]
Plötzlichen Kehrtwende von CDU und FDP bezüglich des autofreien Marktes in Billerbeck 19. April 20241. September 2025 Bündnis 90/Die Grünen sieht die neuesten Aussagen von CDU und FDP zum autofreienMarkt in Billerbeck mit einer Mischung aus Skepsis und Hoffnung. Es ist verwunderlich, dasssich diese Fraktionen nun als […]
Berichte und Wahlen 11. Januar 202411. Januar 2024 Die Mitglieder des Ortsverbandes (OV) von Bündnis 90/Die Grünen Billerbeck, trafen sich am Montagabend, 8. Januar 2024, zu einer Ortsverbandsversammlung mit turnusmäßigen Vorstandswahlen im „Pot Still“ an der Münsterstraße. Nach […]
Bündnis 90/Die Grünen Billerbeck kritisieren CDU und FDP für Ablehnung der Grundsteuer A-Erhöhung 23. September 20231. September 2025 In der jüngsten Sitzung des Bezirksausschusses am 19.09.2023 haben CDU und FDP ihre Ablehnung gegenüber einer Erhöhung der Grundsteuer A in Billerbeck deutlich gemacht. Diese Entscheidung wirft ernsthafte Fragen auf […]
PM: Zur Einführung des vergünstigten Schülertickets in Billerbeck 24. August 20231. September 2025 Die Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen, der SPD sowie das Ratsmitglied der Familienpartei setzen sich erfolgreich für die Einführung eines vergünstigten Schülertickets in Billerbeck ein. In einer wegweisenden Abstimmung […]
Standpunkt der Grünen Billerbeck zur Pflanzung einer Stiel-Eiche als Friedensbaum 27. April 202311. August 2023 In der Ratssitzung der Stadt Billerbeck am 15.12.2022 wurde von der CDU Billerbeck beantragt, eine Friedenseiche auf dem Schulhof des Don-Bosco-Gebäudes zu pflanzen. Im Rahmen der Diskussion sprachen sich die […]
Eigenverbrauch bestimmt den Photovoltaikausbau 9. Dezember 202213. Dezember 2022 Stadt Billerbeck macht nur soviel wie nötig Beim vorletzten Haupt- und Finanzausschuss wurde uns von der Stadtverwaltung die Planung einer Photovoltaikanlage für das Dach des Johannigebäudes der Ludgerischule aus den […]