Nachpflanzung von gefällten Bäumen

Beschlussvorschlag:

Wir beantragen, dass für jeden zu fällenden Baum auf öffentlichem Gelände, zwei Bäume an geeigneter Stelle nachgepflanzt werden. Für die Nachpflanzung ist darauf zu achten, dass die Bäume heimisch sind und zum Standort passen.

Begründung:

In der Vergangenheit wurden mehrere Bäume, auch in Naturschutzgebieten (Wildgarten an der Berkel), in Billerbeck gefällt. Auch nach Rückfragen unserer Partei war nicht bekannt, ob bisher eine Nachbepflanzung geplant oder überhaupt angedacht sei. Wir möchten mit diesem Antrag dafür sorgen, dass die Anzahl der Bäume in Billerbeck durch Fällungen nicht zurück geht und die grüne Lunge Billerbecks erhalten bleibt. Die Nachpflanzungen für gefällte Bäume sollen in Zukunft auch nicht durch Nachbegrünung wie beispielsweise
einem „Tiny-Forrest“ kompensiert werden dürfen, solche Projekte müssen als zusätzliche Begrünung und Aufforstung betrachtet werden.

Damit wirklich eine Kompensierung eines älteren Baumes möglich ist, fordern wir, dass dieses 1:2 umgesetzt wird. Dies dient auch langfristig einer Aufforstung Billerbecks. Unser Ziel ist es auf diesem Wege das Stadtklima zu verbessern. Bäume sind für ein gutes Stadtklima unerlässlich, sie wirken temperatursenkend, liefern Sauerstoff, binden Stäube und sind nicht zuletzt schön anzuschauen.

Eingereicht am
17. Juni 2021

Behandelt im
Rat der Stadt am 29. Juni 2021

Ergebnis
Ja Nein Ent*
CDU 11
Grüne 4
SPD 1 3
FDP 2
Familie 1
BM* 1
Ergebnis 5 14 5
Abgelehnt - nicht einmal zur Fachlichen Beratung in einen Ausschuss verwiesen!

Quelle:
Ratsinfo Billerbeck

Zum originalen Antrag:
Ratsinfo Billerbeck

*BM = Bürgermeisterin
Ent = Enthaltung

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.